drevalionqaru Logo

drevalionqaru

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren Daten bei drevalionqaru – Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die drevalionqaru, Paderborner Str. 3, 28277 Bremen, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Finanzrisikobewertung und -minderung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +49 4125958608 oder per E-Mail an info@drevalionqaru.org. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste der drevalionqaru und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Dazu gehören Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme, bei Anfragen zu unseren Risikobewertungsservices oder bei der Anmeldung zu unseren Webinaren zur Verfügung stellen.

Zu den verarbeiteten Daten können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen und spezifische Angaben zu Ihren Finanzrisiken gehören. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder zur Information über relevante Angebote verwendet.

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffsdaten erfasst. Diese Informationen dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Services sowie der Analyse zur Verbesserung unserer Website-Performance.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Anbahnung oder Durchführung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

Für Marketing-Kommunikation und die Zusendung von Informationen zu unseren Services nutzen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, beispielsweise zur Verbesserung unserer Services oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Dabei wird stets eine Abwägung mit Ihren Interessen und Grundrechten vorgenommen.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.

Vertragsdaten im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen werden entsprechend der handels- und steuerrechtlichen Vorgaben bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische Löschung, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Nutzung ausdrücklich zugestimmt.

Technische Log-Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei konkreten Sicherheitsvorfällen können relevante Daten zur Aufklärung länger gespeichert werden, wobei wir Sie in solchen Fällen entsprechend informieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen – kontaktieren Sie uns dazu einfach per E-Mail oder Telefon.

Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere Gründe in Ihrer Situation vorliegen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen.

Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig aktualisiert und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards der Finanzbranche.

Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Vertrauliche Informationen werden in gesicherten Rechenzentren in Deutschland gespeichert, die über entsprechende Zertifizierungen und physische Sicherheitsmaßnahmen verfügen.

Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das für die jeweilige Tätigkeit erforderliche Maß beschränkt.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für IT-Services oder Zahlungsabwicklung. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Technisch notwendige Cookies werden zur Bereitstellung der Website-Funktionen eingesetzt und bedürfen keiner gesonderten Einwilligung.

Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es außerdem, Cookies zu deaktivieren.

Wir verwenden Google Analytics zur Website-Analyse mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dabei werden Nutzungsstatistiken erstellt, die uns helfen, unser Online-Angebot zu verbessern. Sie können der Erfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das entsprechende Browser-Add-on installieren.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.

drevalionqaru
Paderborner Str. 3
28277 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 4125958608
E-Mail: